WordPress Hosting Vergleich 2019
Für Anbieter in Deutschland - Pakete speziell für WordPress - Hoster getestet Direkt zum Vergleich
Dieser WordPress Hosting Vergleich (WordPress Webhosting) zeigt Pakete, die vom Provider speziell für den Einsatz mit WordPress deklariert sind. Das bedeutet, der Hoster hat sich Gedanken gemacht und ein Paket speziell für WordPress zusammengestellt. Damit ist man auf der sicheren Seite.
WordPress Hosting Vergleich – die Tarife
Der Effektiv-Preis ergibt sich aus der Summe aller Kosten abzüglich aller Rabatte durch lange Laufzeiten, Gutschein-Codes und Angebots-Aktionen des Hosters – alles gerechnet auf 3 Jahre. So wirst du nicht durch kurzfristige Aktionen geblendet und bekommst wirklich den besten Preis für dein WordPress Hosting.
Empfehlung der Redaktion
webgo > CMS Pro
Wichtige Features des Paketes
40 GB Speicher
1 Domain inkl.
∞ Datenbanken
512 MB Memory
HTTPS/SSL inkl.
Sehr viel PHP Memory Limit
Sehr guter Preis
10 Euro Gutschein-Code: WHVWP10
Effektiver Preis/Monat
3,85 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
Empfehlung der Redaktion
Alfahosting > Multi L
Wichtige Features des Paketes
75 GB Speicher SSD
1 Domain inkl.
10 Datenbanken
128 MB Memory
HTTPS/SSL inkl.
Sehr guter Preis
Autom. Backups
10% auf erste Rechnung Gutschein-Code: NFFT-NABU-22
Effektiver Preis/Monat
3,72 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
Performance-Alternative
RAIDBOXES > Mini
Wichtige Features des Paketes
2 GB Speicher SSD
0 Domain inkl.
1 Datenbank
128 MB Memory
HTTPS/SSL inkl.
Schneller Server-Cache
Domain optional (z.B. .de für 1€/Monat, weitere TLD erhältlich)
Effektiver Preis/Monat
10,71 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
Dogado > WP-START
Wichtige Features des Paketes
10 GB Speicher
1 Domains inkl.
5 Datenbanken
256 MB Memory
Geringe Ausstattung
HTTPS/SSL nicht inkl.
Effektiver Preis/Monat
3,66 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
All-Inkl > Privat
Wichtige Features des Paketes
50 GB Speicher
3 Domains inkl.
5 Datenbanken
256 MB Memory
Gutes PHP Memory Limit
HTTPS/SSL nicht inkl.
Effektiver Preis/Monat
4,54 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
DomainFactory > WP Basic
Wichtige Features des Paketes
25 GB Speicher
0 Domains inkl.
1 Datenbank
100 MB Memory
Geringe Ausstattung
Domain optional (z.B. .de für 99c/Monat)
Effektiver Preis/Monat
4,88 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
Hosteurope > WP Basic
Wichtige Features des Paketes
25 GB Speicher
0 Domains inkl.
∞ Datenbanken
128 MB Memory
HTTPS/SSL nicht inkl.
Domain optional (z.B. .de für 9,48€/Jahr)
Effektiver Preis/Monat
5,25 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
One.com > WordPress Plus
Wichtige Features des Paketes
200 GB Speicher
0 Domain inkl.
∞ Datenbanken
2 GB Memory (85,3 MB/Prozess)
Viel Speicherplatz
mind. 1 Domain Pflicht (ist eingerechnet)
Effektiver Preis/Monat
7,23 Euro
(berechnet über 3 Jahre)
Die genaue Berechnung des Effektivpreises kann jederzeit in diesem öffentlich sichtbaren Google-Dokument nachvollzogen werden.
Die Features im WordPress Hosting Vergleich – warum sind sie wichtig?
Im WordPress Hosting Vergleich findest die eine Menge Zahlen und Features. Hier erfährst du, worauf du achten musst und was du brauchst!
Projekte
Oft bleibt es nicht bei einer WordPress-Seite – und sei es nur eine Test-Installation. Dann ist es ärgerlich, wenn du für eine weitere Seite gleich ein teureres Hosting-Paket bestellen musst.
Speicher
Die meisten Pakete haben mehr als genug. Websites sind schnell, wenn sie wenig Speicher brauchen. Deshalb reichen meist auch ein paar Gigabytes. SSD-Speicher ist schneller als normaler.
Domain(s)
Pro Website brauchst du eine Domain. Möchtest du mehrere Domains, wählst du lieber ein Paket, in dem sie schon enthalten sind. Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn du mehrere buchen kannst.
Datenbank(en)
Jede WordPress-Seite braucht eine separate Datenbank. Je mehr Datenbanken, desto mehr Websites sind also möglich. Die Datenbanken liegen manchmal auf einem eigenen Server – hat der SSD-Speicher, gehen Zugriffe schnell.
Memory
Das ist der Speicher, der für WordPress verfügbar ist. Hast du zu wenig davon, ist deine Seite langsam. Steht hier eine kleine Zahl, dann ist das ein Indiz dafür, dass der Hoster viele Kunden auf einen Server “quetscht”.
HTTPS/SSL
SSL verschlüsselt die Kommunikation zwischen deiner Website und dem Besucher. Das grüne Schloss in der Adressleiste des Browsers signalisiert Vertrauenswürdigkeit und wird von Google oft mit bessere Rankings belohnt.
Tipps als Entscheidungshilfe für Anfänger – worauf sollte man achten?
Der Preis – langfristig denken!
Das sieht natürlich erstmal gut aus, aber auf lange Sicht gesehen bringt es einem nichts, für wenige Monate kostenlos zu hosten und dann später über eine höhere monatliche Grundgebühr mehr zu zahlen. Deshalb zeigen meine Vergleiche dir die Gesamtkosten in 3 Jahren. Der Vorteil ist, dass dadurch alle Tarife (mit Sonderangeboten und mit oder ohne Setup-Gebühr) vergleichbar werden.
Ausstattung des Webhosting-Paketes
Sollen es mehrere werden, sollte man lieber bei der ersten Auswahl großzügiger sein. Der Speicherplatz ist oft bereits großzügig bemessen, aber auch hier kommt es darauf an, was man tun will. 10GB wird man mit einem Text-lastigen Blog vielleicht nie füllen, aber mit einem Video-Blog stößt man da schnell an seine Grenzen (wobei es natürlich für Videos noch andere Möglichkeiten gibt).
WordPress Anforderungen
Das ist in aller Regel kein Problem, allerdings scheiden dabei bereits einige Pakete völlig aus. Welche? Alle, die zwar Webspace haben, aber keine Datenbank. Der Grund ist ziemlich klar: WordPress Hosting benötigt eine Datenbank, in der die Inhalte abgelegt werden können. Ohne eine MySQL-Datenbank läuft also nichts und deshalb findest du in meinen Vergleichen solche Tarife natürlich auch nicht.
Außerdem fallen alle Anbieter raus, die alte PHP-Versionen einsetzen. Das gerade nach größeren Versions-Sprüngen garnicht selten vor. Viel einfacher ist es, wenn man sich einen Tarif sucht, der von Haus aus als WordPress Hosting deklariert ist.
Ist der Hoster seriös?
Hier brauchst du Unterscheidungsvermögen: Es gibt immer Kunden, die unzufrieden sind und sich online beklagen. Auf solche Beschwerden trifft man sehr schnell, gerade wenn es um WordPress Hosting geht, tummeln sich auch viele, die Anfänger-Fehler machen.
Hat man aber einen möglichen Schwachpunkt ausgemacht, muss man deshalb nochmal spezifisch danach suchen und versuchen herauszufinden, ob viele das beschrieben Problem haben. Ist das nicht so, kann man es für gewöhnlich vernachlässigen. Beklagen sich aber viele über die immer gleichen Probleme, sollte man lieber weitersuchen.
Noch ein Hinweis – wenn es Probleme gibt:
Die meisten Hoster erlauben die Stornierung eines Paketes innerhalb einer gewissen Frist. Hat man Probleme, die sich zusammen mit dem Hoster nicht lösen lassen, macht man ein Backup und sucht einen neuen Anbieter. Das ist natürlich die letzte Konsequenz, aber immer noch eine Möglichkeit, ein schlechtes WordPress Hosting wieder loszuwerden.
Warum mache ich einen WordPress Hosting Vergleich?
Der Webhosting-Markt ist mittlerweile ziemlich überlaufen und man wird von Angeboten regelrecht erschlagen, wenn man sich informieren will. Mein WordPress Hosting Vergleich steuert dagegen. Ich liste hier nur Anbieter, mit denen ich selbst oder bekannte Fachleute Erfahrungen gemacht haben. Es ist kein genereller Marktüberblick – das wäre bei dem riesigen Angebot auch nicht möglich.
Nicht selten kommt es vor, dass Hoster angeben, WordPress sei installierbar. Das ist es in aller Regel auch. Aber es läuft trotzdem nicht gut auf jedem Paket. Und oft kommt es dann dazu, dass der Klassiker passiert: WordPress ist nach Installation eines Plugins nicht mehr erreichbar. Dann hat man 10 Euro im Jahr gespart und hat stattdessen stundenlange Arbeit. Das wird dir bei den hier gelisteten Webhostern sehr wahrscheinlich nicht passieren.
Dieser Vergleich für WordPress Hosting zeigt die wichtigen Parameter, die das absichern. Mehr Infos zu WordPress Hosting und den Features kannst du übrigens hier in den WordPress Hosting Tipps nachlesen. Brauchst du Themes? Wenn ich ein gutes Angebot entdecke, schreibe ich einen Post auf meiner Seite für WordPress-Deals – schau rein! Und zu guter Letzt gibt es auch ein gutes WordPress-Buch, das ich empfehlen kann.
Checkliste Auswahl WordPress Hosting:
- Preis ok? Auch für längere Zeit?
- WordPress Systemanforderungen erfüllt?
- Ausstattung für meinen Bedarf genügend?
- Hat der Hoster einen guten Ruf?
Wer bin ich? Der Mensch hinter dem Vergleich…
Hallo! Ich freue mich, dich hier bei TWH (Top WordPress Hosting) zu sehen. Mein Name ist Achim Kirchmeier – ich mache seit den späten 90er-Jahren Websites und bin Gelegenheits-Blogger, wenn meine Zeit das zulässt. So habe ich wohl oder übel reichlich Erfahrungen mit Hosting-Providern und deren Angeboten gesammelt.
Wenn man da etwas herumprobiert, kann man viele Überraschungen erleben – positive und negative. Von Komplett-Verlust bis hin zur tollen Traffic-Maschine war bei mir schon alles dabei :) Du kannst von meiner Erfahrung profitieren und musst die schlechten Erlebnisse nicht selbst haben.
Hat dir der Vergleich geholfen? Dann freue ich mich über eine Empfehlung! Es hilft mir auch, wenn du von deiner Seite aus einen Link auf meinen Vergleich setzt. Vielen Dank dafür!